![]() |
![]() |
|
... kurz erklärt |
R.I.T. bedeutet ReflexintegrationsTraining und ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern-und Verhaltensauffälligkeiten in der Schule und im Alltag. Es ist mit Gymnastik ohne Geräte vergleichbar. Oft sind es Themen wie: - fehlendes flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen - Unkonzentriertheit - Körperliche Unruhe - schlechte Körperkoordination - Fein-und/oder grobmotorische Schwäche, die häufig erst nach der Einschulung eines Kindes verstärkt auftreten und zum Problem werden können. Mögliche Ursache können frühkindliche Reflexe sein, die NOCH aktiv sind. Daraus kann oft ein Ungleichgewicht in den Bereichen der Nervenverbindungen und der Muskulatur resultieren, die sich dann wie oben aufgeführt zeigen. Mit dem RIT-Bewegungstraining können wir eine Harmonisierung der Nervenverbindungen und der motorischen Entwicklung unterstützen. Somit schafft RIT günstige Vorraussetzungen für die Entwicklung und das Erreichen der neuronalen Reife. ©Sieber & Paasch Institut |
|
Kontakt |
Email: m.kobela@berlin.de |
Wir möchten, dass es Ihnen gut geht.
Bleiben Sie gesund.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, Gäste und Golfinteressierte,auf diesen Seite unserer Rubrik Gesundheit stellen wir Ihnen verschiedene Partner des Märkischen vor, die in diesem Bereich tätig sind und Vorreiterpositionen einnehmen. Auch unser Director of Sports der Golfakademie beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit durch Fitness. Sein Angebot und sein Wissen können Sie hier nachlesen und bei seinen Mitglieder-Seminaren persönlich erfahren.
Schauen Sie mal rein - Sie werden überrascht sein.
Ihr Martin Westphal